Sommerhochzeit: So wird dein großer Tag zum sonnigen Highlight

Sommerhochzeit

Eine Sommerhochzeit weckt bei vielen Brautpaaren sofort traumhafte Bilder im Kopf: strahlender Sonnenschein, fröhliche Farben, eine leichte Brise und entspannte Gäste, die gemeinsam die warmen Temperaturen und die ausgelassene Stimmung genießen. Doch wie gelingt dir diese perfekte Kombination aus lockerer Sommerlaune und festlicher Eleganz? In diesem Artikel findest du Tipps und Inspiration, damit dein großer Tag im Sommer garantiert unvergesslich wird.

Warum eine Sommerhochzeit so besonders ist

Der Sommer bringt eine ganz besondere Magie mit sich: Alles fühlt sich leichter und fröhlicher an. Genau deshalb ist eine Trauung in den warmen Monaten für viele Paare die absolute Wunschvorstellung. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten – ob romantisch, boho, ländlich oder modern. Die Möglichkeiten sind riesig!

Vorteile einer Hochzeit im Sommer:

  • Sonnige Kulisse: Die Wahrscheinlichkeit für sonnige Tage ist höher, was ideale Bedingungen für Fotos und Outdoor-Aktivitäten schafft.
     
  • Mehr Freiheit bei der Location: Ob am Strand, im Garten, auf einer Wiese oder mitten in der Stadt – eine Sommerhochzeit lässt sich fast überall wunderbar inszenieren.
     
  • Locker-leichtes Ambiente: Die Gäste sind meist gut gelaunt, da lange Sommerabende und laue Nächte fast automatisch für eine entspannte Stimmung sorgen.
     

Natürlich solltest du im Hinterkopf behalten, dass es auch im Sommer regnen kann. Ein Plan B in Form von Zelten oder einem überdachten Bereich ist daher immer ratsam.

Deko Sommerhochzeit: Sommerliche Akzente setzen

Du möchtest deine Hochzeitslocation in ein echtes Sommerparadies verwandeln? Dann ist eine ansprechende Deko für deine Sommerhochzeit das A und O. Helle Farben, leichte Stoffe und natürliche Materialien verleihen deiner Feier genau den richtigen sommerlichen Charme.

  • Farbpalette: Zarte Pastelltöne, kräftiges Gelb oder Coral, frisches Mint und natürlich Grün – diese Farben passen perfekt zu einer Sommerhochzeit.
     
  • Materialien: Setze auf leichte Stoffe wie Chiffon oder Organza für Tischläufer, Servietten und Vorhänge. Naturmaterialien wie Holz, Rattan und Jute bringen eine rustikale Note ins Spiel.
     
  • Licht und Beleuchtung: Wenn sich dein Fest bis in die Abendstunden zieht, sorge mit Lichterketten, Windlichtern und Kerzen für eine romantische Atmosphäre.

Eine besondere Idee: Hänge Blumen- oder Grünkränze von der Decke oder an Bäumen auf, um deiner Location eine verspielte Note zu verleihen. 

Blumendeko Sommerhochzeit: Farbenfrohe Hingucker

Blumen sind für eine Sommerhochzeit absolut ideal, denn nichts verkörpert den Sommer so sehr wie eine üppige, farbenfrohe Blütenpracht. Bei der Blumendeko für deine Sommerhochzeit kannst du dich daher richtig austoben. Wähle allerdings Blüten, die der Hitze gut standhalten, damit sie den ganzen Tag frisch wirken.

Beliebte Blumen für den Sommer:

  • Rosen: Klassisch und elegant, in vielen Farben erhältlich
     
  • Pfingstrosen: Besonders beliebt für romantische Hochzeiten (allerdings eher im späten Frühling/Frühsommer)
     
  • Sonnenblumen: Perfekt, um für einen fröhlichen Farbtupfer zu sorgen
     
  • Lavendel: Bringt einen Hauch Provence-Flair in deine Dekoration
     

Kombiniere verschiedene Blumenarten und ergänze sie mit viel Grün. Natürlich kannst du auch hier auf Deko-Elemente wie Schleierkraut oder Eukalyptus setzen, um den Strauß voluminöser zu gestalten. Eine Sommerhochzeit mit Blumen wirkt nicht nur romantisch, sondern verleiht deiner Feier auch eine besonders schöne Atmosphäre.

Dresscode Sommerhochzeit: Eleganz trifft Leichtigkeit

Die Frage „Sommerhochzeit  was anziehen?“ ist nicht nur für deine Gäste ein Thema, sondern natürlich auch für dich und deinen Partner. Während du als Braut in deinem Kleid strahlst, gibt es für den Bräutigam bei der Sommerhochzeit ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten – vom klassischen Anzug in hellen Farbtönen bis hin zum legeren Outfit mit Hosenträgern und Fliege.

Doch nicht nur das Brautpaar, auch die Gäste brauchen einen Hinweis, welcher Stil gewünscht ist. Ein passend abgestimmter Dresscode für eure Sommerhochzeit hilft dabei, Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Du kannst ihn in der Einladung kommunizieren, zum Beispiel so:

  • Legere Eleganz: Damen können leichte Sommerkleider tragen, Herren wählen ein luftiges Hemd und eine schicke Hose.
     
  • Festlich in Pastell: Bitte Pastelltöne und leichte Stoffe, keine dunklen Farben.
     
  • Boho-Chic: Blumenkränze, fließende Kleider und luftige Anzüge sind willkommen. 

Hauptsache, niemand friert oder schwitzt zu sehr – schließlich sollen sich alle Gäste bei eurer Hochzeit wohlfühlen.

Sommerhochzeit auf dem Land: Natürliche Idylle pur

Wenn du Lust auf eine idyllische Kulisse hast, ist eine Sommerhochzeit auf dem Land vielleicht genau das Richtige für dich. Ob in einem alten Bauernhof, in einer rustikalen Scheune oder auf einer weitläufigen Wiese – hier kannst du das ländliche Flair voll auskosten.

Ein Vorteil: Viel Platz im Freien ermöglicht es dir, verschiedene Stationen für deine Gäste aufzubauen. Zum Beispiel:

  • DIY-Cocktailbar mit frischen Kräutern und Früchten
     
  • Candy-Bar oder Eisstation für süße Naschkatzen
     
  • Spiele-Ecke mit Kubb, Boccia oder Dosenwerfen
     

So herrscht während der gesamten Feier eine lockere Atmosphäre. Die Naturkulisse verleiht deiner Hochzeit eine ganz besondere Note und sorgt für romantische Fotos, besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne untergeht.

Die perfekte Sommerhochzeit-Frisur

An deinem großen Tag möchtest du natürlich nicht nur strahlen, sondern auch einen Look, der zur Jahreszeit passt. Eine Sommerhochzeit-Frisur sollte daher leicht und natürlich wirken und gleichzeitig hitzeresistent sein. Ein locker gesteckter Dutt oder eine halb offene Wallemähne mit leichten Beach Waves sind absolute Klassiker.

  • Lockere Flechtfrisuren: Gerade in Kombination mit kleinen Blüten oder Haarschmuck verleihen sie dir einen verträumten, sommerlichen Look.
     
  • Hochsteckfrisuren mit Blumenkranz: Ideal, wenn du ein wenig Vintage-Flair einbringen möchtest.
     
  • Halboffene Haare: Mit zarten Haarbändern oder Spangen kannst du Akzente setzen.
     

Denk daran, dass es im Sommer durchaus warm werden kann: Eine Frisur, die dir nicht ständig ins Gesicht fällt oder an deinem Nacken klebt, ist daher besonders angenehm.

Sommerhochzeit Tischdeko: Stilvolle Gestaltung für den perfekten Rahmen

Eine einladende Sommerhochzeit-Tischdeko rundet deine Feier ab und sorgt dafür, dass sich deine Gäste an ihren Plätzen sofort wohlfühlen. Du kannst zum Beispiel mit saisonalen Elementen spielen: Zitrusfrüchte, frische Kräuter oder Muscheln (wenn du ein maritimes Thema hast) machen sich besonders gut als Hingucker.

  • Zitrus-Deko: Lege frische Zitronen und Limetten in Gläser oder verwende sie als Namensschilder.
     
  • Kräuter-Mini-Töpfe: Thymian, Rosmarin oder Basilikum sorgen für einen frischen Duft und können von den Gästen als Erinnerung mitgenommen werden.
     
  • Florale Arrangements: Kreiere ein harmonisches Gesamtbild, indem du die gleichen Blüten wie in deinem Brautstrauß verwendest.
     

Achte darauf, dass deine Sommerhochzeit-Tischdeko nicht zu überladen ist und immer genug Platz für Teller, Gläser und das Essen bleibt.

Tipps für eine harmonische Gesamtplanung

Neben der Dekoration, den Kleidern und der Location gibt es noch ein paar weitere Punkte, die bei einer Sommerhochzeit wichtig sind:

  • Verpflegung: Biete erfrischende Getränke und leichte Speisen an. Niemand möchte bei über 30 Grad schwere Menüs essen. Eine große Auswahl an Salaten, BBQ-Stationen oder Foodtrucks sind oft beliebte Optionen.
     
  • Schattenplätze: Sorge für genügend Sonnenschirme oder überdachte Bereiche, damit sich die Gäste zwischendurch vor der Hitze schützen können.
     
  • Zeitplanung: Plane ruhigere Programmpunkte in die heißen Mittagsstunden und verlege actionreichere Aktivitäten in den späteren Nachmittag oder Abend.
     
  • Musik: Auch hier passt etwas Leichtes und Beschwingtes gut zum Sommer. Live-Musik mit akustischer Gitarre oder eine lockere Playlist sorgen für sommerliches Flair. Die richtige Musik für Hochzeiten findest du übrigens auch auf dieser Seite.

Und wenn es gegen Abend etwas frischer wird? Decken oder Pashminas für die Gäste bereithalten – so kann die Party bis in die Nacht weitergehen, ohne dass jemand friert.

Fazit: Mit der richtigen Planung wird deine Sommerhochzeit unvergesslich!

Ob du deine Sommerhochzeit auf dem Land planst oder doch lieber eine urbane Oase in der Stadt wählst, ob du dich für eine verträumte Blumendeko-Sommerhochzeit entscheidest oder ganz auf schlichte Eleganz setzt: Wichtig ist, dass die Feier zu dir passt. Lass deine Persönlichkeit in die Gestaltung einfließen, hab ein paar gute „Plan B“-Ideen in der Hinterhand und genieße deinen großen Tag in vollen Zügen.

So wird deine Sommerhochzeit garantiert zum sonnigen Highlight – für dich und alle, die diesen besonderen Moment mit dir teilen!



 

Finde die Musik für dein Event

Suche unter tausenden von Musikern und Bands auf Musiqua

Ort (z.B.: Berlin)